So geht's!
Lernmethoden für das 3./4. Schuljahr
Mit diesem Arbeitsheft erhalten die Kinder einen wertvollen Begleiter für ihr selbstständiges Lernen und Arbeiten in den Händen. Bei allen offenen Lern- und Forschersituationen, wie zum Beispiel bei der Werkstattarbeit, in denen sich die Kinder Lerngegenständen eigenständig nähern - Fragen und Ideen sammeln, Informationen recherchieren, aufbereiten und präsentieren - bietet es eine ideale Unterstützung.
Für den Schulalltag relevante Methoden werden hier anschaulich dargestellt. Die Kinder können diese sofort im Heft anwenden, einüben und reflektieren. So bekommen sie die Möglichkeit, auf kindgerechte Art und Weise ihre Methodenkompetenz zu entwickeln.
Das Heft vermag es auf kleinstem Raum teilweise sehr komplexe Methoden kindgerecht zu erläutern. Es wird aber empfohlen, wichtige Methoden und Techniken gemeinsam einführen und einzuüben. Ist dies geschehen, kann das Methodenheft "So geht's!" ein schlauer und motivierender Ratgeber an der Seite der Kinder sein, mit dem Kinder selbstständig umgehen und der sie neugierig macht: auf das eigenständige Erforschen und Erkunden von spannenden Lerninhalten!
Das Methodenheft ist in vier Hauptkapitel aufgeteilt, jedes der Kapitel enthält mehrere Lernmethoden. Aus dem Inhaltsverzeichnis:
A Fragen stellen
A1 W-Fragen-Uhr
A2 Fragenhand
B Informationen sammeln
B1 Bibliothek/Bücherei
B2 Sachbuch
B3 Lexikon
B4 Internetsuche
B5 Informationen aus Texten
B6 Interview
B7 Experiment
B8 Notizen
C Informationen bearbeiten
C1 Stufenleiter
C2 Platzdeckchen
C3 Wortigel
C4 Gedankenkarte (Mind-Map)
C5 Fischgräten
C6 Kreis-Diagramm
C7 Infoskizze
C8 Stichwortzettel
C9 Wörterbuch
C10 Gedächtnistraining
- Skizzentechnik
- Schreibtechnik
- Hörtechnik
- Lesetechnik
D Ergebnisse präsentieren
D1 Lernplakat
D2 Ausstellung
D3 Vortrag
D4 Quiz
D5 Vorlesen
Das Methodenheft ist konzipiert für das 3. und 4. Schuljahr, für Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifende Klassen.