Werkstatt Weihnachten“
In dieser Werkstatt stehen Advent und Weihnachten im Mittelpunkt. Wie in einer richtigen Werkstatt, arbeiten alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei lernen die Kinder die Adventszeit als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest mit Ritualen und Traditionen kennen. Rund um diese besondere Zeit gibt es Geschichten, Gedichte, Rätsel und Wichtelrechnereien, aber auch Bezüge zu anderen Kulturen oder Religionen: Gibt es ähnliche Feste und wie werden sie gefeiert?
Diese Werkstatt gehört zu den Anton-Geschichten, kann aber auch ganz unabhängig davon eingesetzt werden. Sie ist konzipiert für das 1. und 2. Schuljahr, für Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifende Klassen und enthält Aufgaben aus den Bereichen Sachkunde, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration und Feinmotorik.
Passend zur Werkstatt finden sich in der kleinen Sachbibliothek drei Sachlesehefte für Leseanfänger.
Im Bereich Tipps dieser Homepage finden sich zu vielen Werkstätten Berichte aus der Praxis.